Die AUSBILDUNG, DIE DICH WIRKLICH VORANBRINGT
Die Duale Akademie – deine Fast Lane in die Berufswelt! Statt jahrelang zu studieren, bekommst du hier mit Matura eine verkürzte Berufsausbildung mit top Karrierechancen. Klingt nice? Ist es auch!
Eine Ausbildung MIT PERSPEKTIVE
DEINE VORTEILE

Starte deine Karriere schneller und smarter mit der Dualen Akademie! Du kannst flexibel zwischen Mai und Mitte Februar des Folgejahres einsteigen und über unsere Jobplattform spannende Ausbildungsbetriebe finden. In nur 2 bis max. 3 Jahren je nach Beruf bist du fertig – kompakt, praxisnah und mit Gehalt. Statt reiner Theorie gibt’s echte Berufserfahrung in einer fixen Vollzeitanstellung. In eigenen Berufsschulklassen vertiefst du dein Wissen und ein Auslandspraktikum gibt dir internationale Einblicke. Zusätzlich sammelst du wertvolle Zukunftsskills im sozialen, digitalen und internationalen Bereich. Nach dem Abschluss kann du dich als "DA Professional" zertifizieren lassen – ready für deine Karriere?
ALLE INFORMATIONEN ZUr AUSBILDUNG
Hier findest du alle Details zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren und der Unterstützung durch die AMS 18+ Förderung.
Erhalte einen Überblick über die Ausbildungsinhalte und erfahre alles, was du über die Duale Akademie wissen musst.
Finde heraus, welche Abschlüsse du bei der Dualen Akademie erwirbst und was dir der DA Professional bringt.

Finde deinen Wunschausbildungsbetrieb und gehe deinen Weg!
ZUR JOBPLATTFORM
häufig gestellte fragen
Welche Vorteile habe ich, wenn ich mich für die Duale Akademie als meinen Ausbildungsweg entscheide?
- Kurze Ausbildungsdauer (2-3 Jahre je nach Beruf)
- Auslandspraktikum
- Praxisorientierte Ausbildung
- Zukunftskompetenzen
- Sofort dein eigenes Geld
Muss ich mich als Interessierte:r beim AMS melden?
Ja. Damit dein Betrieb die 18+ AMS-Förderung in Anspruch nehmen kann, musst du vor Unterzeichnung deines Ausbildungsvertrags beim AMS als "arbeitssuchend" gemeldet sein!
Wichtig: Gilt nur für Maturant:innen ohne Berufsabschluss (z.B. AHS-Maturant:innen)
Besteht Anspruch auf Familienbeihilfe?
Ja. Der Anspruch auf Familienbeihilfe besteht bis zum 24. Lebensjahr und ist unabhängig vom Einkommen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Dauer der Ausbildung ist abhängig vom jeweiligen Beruf und beträgt zwei bis maximal drei Jahre. Somit ist sie grundsätzlich immer ein Jahr kürzer als die reguläre Lehrzeit des jeweiligen Lehrberufs.
ist das Auslandspraktikum verpflichtend?
Ja, das Auslandspraktikum ist verpflichtend und umfasst mindestens fünf volle Arbeitstage in einem Land deiner Wahl, das du gemeinsam mit deinem Ausbildungsbetrieb festlegst. Die Organisation erfolgt über den Ausbildungsbetrieb und wird von Hilfsorganisationen wie IFA unterstützt.
Kann ich die Duale Akademie auch mit einem ausländischen Zeugnis beginnen?
Ja, das ist möglich. Bitte sende uns dein in Österreich übersetztes Zeugnis und deinen Berufswunsch an dualeakademie@wko.at. Zusätzlich ist ein deutsches Sprachniveau auf mind. Niveau B2 erforderlich. Bitte absolviere hierfür den WIFI-Einstufungstest und übermittle anschließend das Ergebnis an dualeakademie@wko.at.
Welchen Abschluss erlange ich?
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrabschlussprüfung (LAP) bist du gefragte Nachwuchskraft. Zusätzlich hast du nach einem weiteren Jahr Berufspraxis (nach der LAP) die Möglichkeit, den Abschluss „DA Professional“ auf NQR-Stufe 5 zu erwerben, der dir Vorteile* in der Arbeitswelt verschafft.
*Unter anderem kannst du nach einem technischen Abschluss den Ingenieurstitel erlangen – als DA-Professional sparst du dir hierfür Zeit & Geld.
Ist es möglich, nach der Dualen Akademie den Ingenieurstitel zu erlangen?
Ja, das ist möglich. Voraussetzung ist ein technischer Abschluss sowie einschlägige Berufspraxis. Als DA-Professional sparst du dir hierfür Zeit & Geld.