DIE AUSBILDUNG
In der Dualen Akademie arbeitest du Vollzeit in deinem Traumberuf, bekommst Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und verdienst von Anfang an dein eigenes Geld!
Außerdem bist du nicht allein – ein:e persönliche:r Mentor:in steht dir während der gesamten Ausbildung zur Seite und unterstützt dich bei Fragen und Anliegen.
Und das Beste? Dein Abenteuer geht über Ländergrenzen hinaus sobald der Zeitpunkt für dich und deinen Betrieb passt, geht’s los: Ab ins verpflichtende Auslandspraktikum (mind. 5 Werktage) – per Flugzeug, Zug oder Auto. So sammelst du wertvolle Erfahrungen in neuen Unternehmensstrukturen und lernst andere Kulturen kennen.
In der Fachtheorie erhältst du genau das Wissen, das dich in deinem Beruf weiterbringt – kompakt, praxisnah und auf Maturant:innen zugeschnitten. An fixen Berufsschulstandorten verbringst du während der gesamten Ausbildungszeit 20 bis 30 Wochen, je nach Beruf unterschiedlich. Zusätzlich wirst du in fachvertiefenden Inhalten geschult, die dein Wissen auf ein ganz neues Level bringen.
Mit dem speziell für die Duale Akademie entwickelten Lehrplan konzentrierst du dich auf das Wesentliche – kein unnötiges Wiederholen von Basics, sondern genau die fachlichen Inhalte, die du für deine Karriere brauchst. So wirst du in deinem Bereich zum Profi! Und das Beste daran: Du sitzt in einer eigenen Duale Akademie Klasse mit gleichaltrigen, die dieselbe Ausbildung absolvieren wie du.
Mit den Zukunftskompetenzen hebst du deine Ausbildung auf ein ganz neues Level! Durch digitale, internationale und soziale Skills wirst du perfekt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet – und das nicht nur in Österreich, sondern weltweit.
Ein besonderes Highlight: Mit dem Cambridge English Zertifikat wirst du zu einer gefragten Fachkraft – national und international. Zusätzlich wirst du mit Präsentationstechniken, interkulturellen Kompetenzen und digitalen Schulungen optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
THEORIE & PRAXIS VEREINT
Das Zukunftsprojekt ist eine 10 bis 15 seitige Projektarbeit über ein betriebsrelevantes Thema, welches während der Ausbildung verfasst werden muss. Die erlernte Praxis und Theorie sollen hierbei im Vordergrund stehen. Zusätzlich muss ein kurzes Präsentationsvideo (10-15 Minuten) sowie eine Executive Summary erstellt und abgegeben werden.
Mit dem Zukunftsprojekt wird eigenverantwortliches Arbeiten gefördert. Zusätzlich ermöglicht dir die Arbeit an diesem Projekt wertvolle Einblicke in den Bereich des Projektmanagements.
Die Beurteilung des Projekts erfolgt einerseits durch den/die Mentor:in im Betrieb sowie von einer/einem externen Fachexpert:in.

GRENZENLOS LERNEN & WACHSEN

„Aus beruflicher Sicht brachte das Auslandspraktikum einen sehr großen Mehrwert. Außerdem habe ich berufliche sowie private Kontakte geknüpft und meine sprachlichen Fähigkeiten verbessert.“

„Ich empfehle ein Auslandspraktikum jedem, der die Möglichkeit dazu hat. Ich sammelte viele neue Erfahrungen für mein weiteres Leben und werde mich sicher noch lange Zeit daran zurückerinnern.“

„Das Zusammenarbeiten mit anderssprachigen Personen, und dadurch mit kulturellen Unterschieden zur Arbeitseinstellung umzugehen, betrachte ich als riesen Mehrwert.“
Du brauchst noch weitere Infos zu folgenden Themen?
Hier findest du alle Details zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren und der Unterstützung durch die AMS 18+ Förderung.
Hier findest du alle Details zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren und der Unterstützung durch die AMS 18+ Förderung.
Finde heraus, welche Abschlüsse du bei der Dualen Akademie erwirbst und was dir der DA Professional bringt.
Finde heraus, welche Abschlüsse du bei der Dualen Akademie erwirbst und was dir der DA Professional bringt.

Bereit für deine Karriere?
Schau dir gerne die offenen Ausbildungsplätze unserer Ausbildungsbetriebe an und finde den richtigen Einstieg in deine berufliche Zukunft.